Wozu eine Wohngemeinschaft im Rahmen der Intensivpflege?
Für Menschen, die auf eine dauerhafte beatmungspflichtige Intensivpflege angewiesen sind, gestaltet sich die Häuslichkeit mitunter sehr einsam. Daher sehnen sich immer mehr Pflegebedürftige nach einer außerklinischen Wohngemeinschaft, die die Erbringung anspruchsvoller pflegerischer Tätigkeiten mit einem Leben in sozialer Umgebung vereinen. Dieses Wohnkonzept bietet Privat- und Gemeinschaftsbereiche, die sowohl individuelle Freiräume als auch Raum für gemeinsame Freizeitaktivitäten schaffen. In unserer betreuten Wohngemeinschaft gewährleisten die examinierten Pflegefachkräfte, mit Unterstützung der Pflegeassistenten, eine umfassende intensivmedizinische Versorgung bis zu 24 Stunden täglich. Die Personalplanung ist abhängig von der Anzahl der Bewohner und deren individuellen Bedürfnissen.
Krankheitsbilder der Bewohner:
- Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Critical-Illness-Syndrom
- Gendefekte & Tracheototmierte Patienten
- Hirnschädigungen & Stoffwechselerkrankungen
- Lungenerkrankungen & neurologische Erkrankungen
- nichtinvasive oder invasive Beatmung
- Querschnitts-Sydrome
KONTAKT
UNSERE INTENSIVPFLEGE-WOHNGEMEINSCHAFT
Gartenstraße 16
30938 Burgwedel
VERWALTUNG
Horizont Pflegedienst GmbH
Lange Laube 14
30159 Hannover
UNSERE BÜROZEITEN
Montag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr
Sie benötigen eine Beratung, möchten sich bewerben oder sich über unser Unternehmen informieren?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.